Im Dickicht des Blattgemüses
Übersicht über chinesische Kohl- und Senfblattsorten

Alles Kohl, oder was?
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich war anfangs doch sehr erschlagen von der Vielfalt an chinesischem Blattgemüse. Irgendwie trägt alles den Namen Kohl- oder Senfblatt oder Verschmelzungen aus beidem. Tatsächlich gehören diese Blattgemüse auch alle der biologischen Gattung “Kohl” (Brassica) sowie den Arten “Rüpsen” (Brassica rapa) oder “Gemüsekohl” (Brassica oleracea) an. Mit dieser kleinen Übersicht versuche ich für mich und dich etwas Klarheit in das Dickicht der schmackhaften Blattgemüse zu bringen.
Chinakohl (大白菜)
Der wohl bekannteste asiatische Vertreter dieser Gattung dürfte der Chinakohl
sein. Diesen findest du in heimischen Supermärkten
und auf Wochenmärkten.
Pak Choi (白菜)
Auch den Pak Choi
, der auch “Chinesischer Senfkohl” genannt wird, findest du heutzutage fast immer in heimischen Supermärkten.
Kai Lan (芥藍)
Um Kai Lan
zu bekommen, musst du einen asiatischen Supermarkt aufsuchen oder ihn selbst anbauen. Er ist auch als
“Chinesischer Brokkoli” bekannt.
Kai Choi (芥菜)
In China nennt man die Blätter des Braunen Senfs
“Kai Choi”.
Choi Sam (菜心)
Den Choi Sam
, manchmal auch als “Chinesischer Senf” bezeichnet, findest du ebenfalls ausschließlich in asiatischen Supermärkten und
dort auch nicht immer.
Cha Tsai (榨菜)
Der Cha Tsai
ist eine spezielle Sorte des Kai Choi, der sehr gerne fermentiert wird.
Kommentare