Stinkbohnen (Satorbohnen)

Wichtige asiatische Zutaten (S)

Stinkbohnen (Satorbohnen)

Stinkbohnen sind die Kerne der Früchte eines Baumes mit dem wissenschaftlichen Namen Parkia Speciosa. Diese Bäume sind in Südostasien, aber auch in Indien weit verbreitet. Die Früchte sind bei uns nicht besonders bekannt und daher sind sie auch in gut sortierten asiatischen Supermärkten eher selten zu bekommen. Die geschälten Bohnen gibt es allerdings ab zu im Frischeregal.

Solltest du doch einmal die ganzen Früchte finden, musst du darauf achten, dass die Bohnen, wenn du sie aus der dicken Schale der Frucht befreit hast, nochmals von einem wachsartigen Häutchen umgeben werden. Dieses solltest du auf jeden Fall auch entfernen, da es sehr bitter ist.

Die Stinkbohnen haben einen einzigartigen, sehr intensiven Geschmack und Geruch, der entfernt an Knoblauch erinnert, und ihnen den seltsamen Namen “Stinkbohne” eingehandelt hat.

Andere Namen sind “Verdrehte Blockbohne”, “Gestankbohne”, “Peteh Bohne” oder “Bitterbohne”. In Thailand nennt man sie “Sator” (สะตอ). Dort findet man die Satorbohnen vor allem im Süden des Landes, sie werden dort als Gemüse in verschiedenen Gerichten verwendet.

Verpackte Früchte
Verpackte Früchte
Früchte
Früchte
Bohnen mit und ohne Schutzhaut
Bohnen mit und ohne Schutzhaut
Geschälte Bohnen
Geschälte Bohnen
Früchte auf einem Mark in Thailand
Früchte auf einem Mark in Thailand

Verwendung

Dein Kommentar