Eingelegter oder fermentierter Tofu
Wichtige asiatische Zutaten (E)

Eingelegter Tofu wird auch als gegorener Tofu oder manchmal als fermentierter Tofu bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Tofuwürfel, die an der Luft getrocknet und danach eingelegt werden. Die verschiedenen Flüssigkeiten können dabei Reiswein, Essig, Chiliöl, verdünnte Bohnenpaste oder auch eine Mischung aus diesen sein.
Der Eingelegte Tofu wird meist in kleinen Gläsern mit Schraubverschluss verkauft und ist im Kühlschrank mehrere Monate lang haltbar. Eingelegter Tofu erinnert an gut gereiften Käse (“räßer Käse” wie Anne sagen würde) oder Käse mit Edelschimmel.
Tofu in Reiswein
Meist wird der Reiswein zum Einlegen von Tofu noch mit salzigem Wasser verdünnt.


Tofu in Reissoße
Es gibt auch Tofu aus Taiwan, der in einer rötlichen Soße mit Reis eingelegt ist.

Tofu in Chiliöl
In Chiliöl eingelgter Tofu gibt es von diversen Herstellern. Der bekannteste dürfte jedoch der von Lao Gan Ma sein.



Verwendung
Tofu in Sesamöl
Eine weitere Variante ist Tofu der in Sesamöl einegelegt wurde.

Roter Tofu
Als Roter Tofu oder Rosen-Tofu bezeichnet man Tofu, der beim Fermentieren durch Zugabe bestimmter Stoffe eine rote Farbe bekommen hat.
