Fischis Larb Hackstation
Der logische Nachfolger des Hackbrettes

Nachdem Fischis erstes Hackbrett unsere Hackerei für den Enten-Larb nur schwer verletzt überlebte, hat er in den letzten Wochen nochmal gewerkelt und hat uns gestern Abend stolz den Nachfolger vorgestellt.
Es ist ein Schneidbrett aus sehr dunklem, afrikanischem Hartholz in dessen Innerem zwei Stahlgewindestangen versteckt sind. Die Gewindestangen halten den Rahmen und das Brett zusammen und sorgen so für mehr Stabilität.
Der Clou sind jedoch die drei zusammenhängenden Seitenwände die mit Wachstuch bespannt sind und per Klettverschluss am Brett befestigt werden. So beschränkt sich die Sauerei die beim Hacken entsteht auf das abwaschbare Wachstuch an den Seitenwänden. Eine echt tolle Idee.
Wow, Herr Fischer, ich bin begeistert von der Larb Hackstation!
So können wir nun unbeschwert sehr oft Fleisch für den einen oder anderen Larb hacken.
