Thailändischer vegetarischer Larb
Noch ein Thai Koch Experiment

Nachdem es mit dem vegetarischen Pad Kra Pao sehr gut geklappt hat, habe ich vor kurzem veganes Hackfleisch benutzt um daraus die vegetarische Variante eines Larbs zubereiten. Vegetarischer, thailändischer Larb ist dabei von der Zubereitung her natürlich weit weg von einem Larb mit Fleisch, da das Hacken des Fleisches entfällt. Geschmacklich kommt er aber zumindest an einen Larb heran, den man mit fertigem Hackfleisch zubereitet hat. Wobei der Eigengeschmack des veganen Hackfleisch bei diesem trockenen Gericht mehr zutage tritt als bei dem Pad Kra Pao, das doch mehr Soße hatte.
Zutaten für zwei Personen
- 275g veganes Hackfleisch
- 6 große, rote Thai-Chilis
- 6 frische Kaffir-Limettenblätter
- 2 Schalotten
- 4 EL Fischsoße*
- eine Limette
- 3 EL helle Sojasoße*
- 1 TL grobes Chilipulver*
- 2 EL geröstetes Reispulver
- eine halbe Salatgurke
- 4-5 EL Pflanzenöl
Zubereitung
Zuerst das vegane Hackfleisch mit zwei Esslöffeln Pflanzenöl in einer Pfanne scharf anbraten. Um ihm etwas mehr Geschmack zu geben, dabei mehrere Löffel Sojasoße hinzugeben. Da sich das Fake Fleisch nicht verfärbt, hat man keinen farblichen Indikator wann es fertig ist. Ich habe es für etwa acht Minuten angebraten.
In der Zwischenzeit kann man in einem kleinen Topf die Thai-Chilis und die Kaffir-Limettenblätter in reichlich Öl frittieren bis beides goldgelb glänzt und knusprig ist. Vorsicht, beides verbrennt auch gerne sehr schnell in dem Öl. Die frittierten Gewürze dann auf ein Stück Küchenpapier legen damit das Öl abtropfen kann.
Als Nächstes die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Danach die Salatgurke mit dem Kiwi Schäler schälen und dann in Scheiben schneiden. Schließlich die Limette auspressen und den Saft mit der Fischsoße vermischen.
Nun das vegane Hackfleisch in eine flache Salatschüssel geben und mit der Schalotte vermischen. Das Dressing aus Fischsoße und Limette darüber geben und alles gut durchmischen. Den Larb dann mit den frittierten Chilis sowie Kaffir-Limettenblättern belegen und dann mit geröstetem Reispulver und Chilipulver bestreuen.
Schließlich den vegetarischen Larb mit den Gurkenscheiben garnieren und den Salat lauwarm servieren. Dazu kann Jasmin- oder Klebreis gereicht werden.



