Thailändischer Nam Jim Talee
Der klassische Dip zu Fisch und Meeresfrüchten

Jeder der in Thailand oder zumindest einem authentischem thailändischen Restaurant in Europa schon mal Fisch oder anderes Meeresgetier gegessen hat, dürfte diesen Dip kennen, der gerne dazu gereicht wird. Er besticht durch seine Balance zwischen süßem, salzigen sowie sauren Geschmack und bringt auch eine gewisse Schärfe mit sich.
Komischerweise scheint er auch in Thailand eher unter dem Namen “Nam Jim Seafood” oder in Anlehnung daran als “Nam Jim See Fuut” bekannt zu sein als unter “Nam Jim Talee”, was die bessere Transkription ist. Die Zubereitung für diesen leckeren Dip ist sehr einfach und geht schnell von der Hand.
Zutaten für ein Schälchen
- 2-3 Thai-Chilis
- eine große Zehe Knoblauch
- 5-6 kleine Stängel Koriandergrün
- eine halbe Limette
- 2 EL Fischsoße
- 1 EL Austernsoße
- 1 EL Palmzucker oder brauner Zucker
- 20ml warmes Wasser
Zubereitung
Die Thai-Chilis von ihren Stängeln befreien und in kleine Stücke schneiden, wer es schärfer mag, kann hier natürlich auch mehr Chilis verwenden. Dann die Knoblauchzehe schälen und grob klein schneiden. Schließlich die Korianderstängel abwaschen und danach in grobe Stücke zerschneiden.
Nun die Thai-Chilis und die Knoblauchzehe im Mörser zerstoßen. Danach den Koriander hinzugeben und auch diesen zusammen mit den beiden anderen Zutaten zu einer groben Paste verarbeiten.
Als Nächstes die Limette in ein kleines Schälchen auspressen. Dann die Fischsoße sowie die Austernsoße hinzugeben und mit dem Limettensaft vermischen. Danach den Palmzucker in etwas lauwarmen Wasser auflösen und dies dann ebenfalls zu den Soßen geben.
Schließlich den Inhalt des Mörsers zu der Soßenmischung geben und nochmal alles gut verrühren. Fertig ist der Nam Jim Talee.


