Thailändische Pak-Choi-Pfanne
Pad Pak Choi Moo Sap

Nach der ganzen Völlerei zu Weihnachten und zu Silvester, hatte ich gestern Abend mal wieder das Verlangen nach einem leichten und schnellen asiatischem Gericht. Diese thailändische Pak-Choi-Pfanne mit Hackfleisch, oder auch Pad Pak Choi Moo Sap, ist beides und dazu noch lecker. Leider hatte ich keine Limette und so habe ich als saure Komponente eine unserer Kumquats aus dem Wintergarten geerntet und verwendet.
Zutaten für zwei Personen
- 2 Baby Pak Choi
- 100g Hackfleisch vom Schwein
- 2 Zehen junger Knoblauch
- 2 Thai-Chilis
- 2 EL Fischsoße*
- 2 EL helle Sojasoße*
- 2 EL Mushroom Soy Sauce*
- 2 EL Limettensaft oder eine Kumquat
- 1 TL brauner Zucker
- 40-50ml Wasser
- 1 TL Sesamsamen*
- 1-2 EL Kokosöl* oder -fett
Zubereitung
Zuerst den Pak Choi gründlich waschen, die einzelnen Blätter vorsichtig vom Strunk lösen und diese für ein paar Minuten in kaltes Wasser legen.
In der Zwischenzeit die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Sowie die Thai-Chilis in feine Ringe schneiden. Danach die Soja- und Fischsoße mit der Mushroom Sojasauce in einer Tasse vermischen. Den Limettensaft - oder in meinen Fall die Kumquat - und den braunen Zucker dazu geben und alles gut vermengen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Nun das Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und das Hackfleisch darin scharf anbraten. Wenn das Hackfleisch anfängt braun zu werden die Chilis und den Knoblauch dazu geben und unter gelegentlichem Rühren weiter anbraten. Bevor die Knoblauchstücke braun werden, mit der angerührten Soße aus der Tasse ablöschen und die Hitze etwas reduzieren.
Jetzt einen Schuß Wasser dazu geben, die Pak-Choi-Blätter in die Pfanne legen und diese mit dem Deckel verschließen. Den Pak Choi für ein paar Minuten dünsten lassen bis die Blätter anfangen weich zu werden, dann sofort vom Herd nehmen.
Das fertige Pad Pak Choi Moo Sap dann noch mit etwas Sesam bestreuen und sofort servieren.




