Putenbrust nach Pad Kra Pao Art

Schnelles Wokgericht mit Thaibasilikum

Putenbrust nach Pad Kra Pao Art

Ich schreibe bei dieser gebratenen Putenbrust mit Absicht “nach Pad Kra Pao Art”, denn für eine richtiges Pad Kra Pao ist von dem namensgebenden Kraut einfach zu wenig drin. Kra Pao ist eine besondere Basilikum Art die eine gewisse Eigenschärfe vorweisen kann und auch als Holy Basil oder roter oder indischer Basilikum bezeichnet wird und auf Thai “Bai Kra Pao” heißt.

Und genau von diesem Holy Basil hatte ich nur noch einen kleinen Rest übrig. Aber so einfach, wie sich das übrige Gericht zubereiten lässt, mache ich das auch bald mal mit richtig viel Kra Pao, damit es auch ordentlich scharf wird.

Zutaten für 2-3 Personen

Zubereitung

Zuerst das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe sehr fein hacken, oder in der Presse zerdrücken. Die Chilis in feine Ringe schneiden. Eine gute Handvoll Thaibasilikumbätter von den Stängeln rupfen.

Jetzt einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin scharf anbraten, wenn es leicht weiß geworden ist, die Chilis und Knoblauch unterrühren und unter stetigem Rühren weiter braten.

Nun die Hitze reduzieren, die Erdnüsse dazu geben und weiter rühren.

Achtung. das folgende geht nun alles recht schnell! Wenn das Fleisch komplett weiß geworden ist, mit der Oyster Sauce und der dünnen Sojasoße löschen und weiterhin umrühren. Dann den Zucker und die dicke Sojasauce hinzugeben und für etwa 30 Sekunden weiter rühren, wenn es zu trocken wird evtl. auch einige Spritzer Wasser dazugeben. Das Fleisch sollte nun schon golden glänzen, es sollte aber auch noch ein ganz klein wenig Flüssigkeit übrig sein. Das ist nun der richtige Zeitpunkt für den Thaibasilikum, dieser ist sehr empfindlich und sollte nur für knapp 10-15 Sekunden köcheln: Also in die Pfanne geben, nochmal alles kurz verrühren und dann die Pfanne von der Platte nehmen.

Auf die frei gewordene Platte stellen wir nun eine zweite Pfanne, erhitzen sie, geben zwei Esslöffel Öl hinein und braten die Eier zuerst als Spiegelei, wenden sie dann aber um sie auch kurz von der Dotterseite anzubraten.

Nun verteilen wir das Fleisch auf Teller, garnieren diese jeweils mit einem Ei und servieren das Ganze.

Dazu kann thailändischer Duftreis gereicht werden.

Pfanne
Basilikum
Teller

Dein Kommentar