Grünes Thai Curry mit Huhn und Brokkoli
Gaeng Kiaw Wan Gai

Zu meinem letzten Geburtstag wurde ich von David und seiner Freundin Denni reich aus dem asiatische Supermarkt beschenkt. Neben diversen Currypasten und anderen Soßen, bekam ich auch einige frische Zutaten wie Thai-Auberginen und Thai-Basilikum, die einfach danach schrien zu einem Curry verarbeitet zu werden. Also gab es mal wieder ein grünes Thai Curry und zwar mit Huhn und Brokkoli.
Zutaten für 2-3 Personen
- 300g Hähnchenbrust
- ein Kopf Brokkoli (ca. 400g)
- sechs kleine Thai-Auberginen (ca. 250g)
- 2 EL Kokosöl*
- 2-3 EL grüne Currypaste* (z.B. von Mea Ploy)
- 400ml Kokosmilch*
- ein Stück Palmzucker* (ca.20g)
- 1 EL Fischsoße*
- 1 EL helle Sojasoße*
- 1-2 Thai-Chilis
- 4-5 Stängel Thai-Basilikum (Horapa)
Zubereitung
Zuerst das Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Dann die Brokkoli-Röschen vom Strunk trennen und danach noch die Thai-Auberginen vierteln.
Als Nächstes dann das Kokosöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und die grüne Currypaste darin anbraten, bis diese ihr Aroma in der Küche verteilt.
Nun das Hähnchenfleisch hinzugeben und in der Currypaste verrühren bis sich diese gleichmässig auf dem Fleisch verteilt hat. Sobald sich das Fleisch verfärbt hat, die Kokosmilch hinzugeben und die Hitze etwas herunternehmen.
Wenn die Kokosmilch anfängt zu köcheln, den Palmzucker hinzugeben und alles gut verrühren. Nach zwei bis drei Minuten folgen die geviertelten Thai-Auberginen.
Das Curry nun für etwa fünf bis acht Minuten köcheln lassen, dabei eventuell etwas Wasser hinzugeben. Nun die Brokkoli-Röschen hinzugeben und nochmals für die gleiche Zeitspanne weiter köcheln lassen, bis der Brokkoli anfängt weich zu werden.
Nebenher die Blätter des Thai-Basilikums von den Stängeln rupfen und ein bis zwei Thai-Chilis in feine Ringe schneiden.
Wenn der Brokkoli weich wird, aber noch bissfest ist, das Curry mit Fisch- und Chilisoße abschmecken und die Chiliringe sowie einen kleinen Teil der Blätter hinzugeben.
Das Ganze noch ein bis zwei Minuten köcheln lassen. Dann die Hitze ausschalten und die restlichen Basilikumblätter über das Curry streuen, damit sie durchziehen können. Dann alles einmal verrühren und das fertige Curry sofort dampfend heiß servieren.
Dazu passt Klebreis oder gedämpfter Jasminreis.





