Thaifood Bilder (01/2021)

31.01.2021

Grünes Curry und Som Tam Mamuang

Heute Abend war noch etwas von dem Ajaad Thaeng Gwa von Live Cooking am Mittag übrig. Da ich weiß, dass dieses auch wunderbar zu scharfen Curries passt, habe ich meinen großen Mörser aktiviert. Darin habe ich eine grüne Currypaste gestampft und daraus ein grünes Curry mit Schweinefleisch, Garnelen und grünen Bohnen zubereitet. Als Beilage gab es neben dem obligatorischen Reis nochmal Som Tam Mamuang.

Grünes Curry und Som Tam Mamuang
Grünes Curry und Som Tam Mamuang

29.01.2021

Som Tam Mamuang und Nam Ya Gai

Weil noch frischer Fingerwurz übrig war und weil es momentan Annes Lieblingscurry ist, gab es heute Abend nochmal ein Nam Ya Gai aus selbstgemachter Paste auf flachen Reisnudeln. Als Beilage gab es noch einen erfrischenden Som Tam Mamuang.

Som Tam Mamuang und Nam Ya Gai
Som Tam Mamuang und Nam Ya Gai
Som Tam Mamuang
Som Tam Mamuang
Nam Ya Gai mit Reisnudeln
Nam Ya Gai mit Reisnudeln

28.01.2021

Som Tam Moo Yor

Aus den Resten vom Som Tam in der Mittagspause und einer Putenfleischwurst aus dem türkischen Supermarkt habe ich heute Abend eine Art Som Tam Moo Yor gebastelt.

Som Tam Moo Yor
Som Tam Moo Yor

23.01.2021

Nam Ya Gai und Pad Kra Pao

Heute Abend gab es Nam Ya Gai aus selbstgemachter Paste mit Reisnudeln und dazu noch ein schnelles Pad Kra Pao mit kleingeschnittenem Schweine- sowie Hähnchenfleisch und natürlich einem Spiegelei.

Nam Ya Gai und Pad Kra Pao
Nam Ya Gai und Pad Kra Pao
Pad Kra Pao
Pad Kra Pao

16.01.2021

Ova Elixa und Khai Luk Koei

Heute Abend haben wir ein spannendes vergleichendes Kochexperiment durchgeführt bei dem der Ursprung für die Rezepte der beiden Probanden nur ungefähr 2000 Jahre und ein paar Tausend Kilometer auseinander liegen. Trotzdem kommen die historischen römischen Ova Elixa (links im Bild) und die thailändischen Schwiegersohn Eier (Khai Luk Koei, rechts im Bild) neben der gemeinsamen Verwendung von Fischsoße mit erstaunlich übereinstimmenden Geschmackskomponenten daher.

Ova Elixa und Khai Luk Koei
Ova Elixa und Khai Luk Koei

12.01.2021

Yam Woon Sen

Auch wenn mein Blog jetzt nicht mehr so heißt, muss es immer noch ab und zu mal einen Yam Woon Sen geben. Heute ohne Hackfleisch dafür mit Tintenfisch und Garnelen.

Yam Woon Sen
Yam Woon Sen
Yam Woon Sen Teller
Yam Woon Sen Teller

10.01.2021

Gaeng Phed Moo Sap

Heute Mittag gab es ein Gaeng Phed Moo Sap aus selbstgemachter Currypaste vom Vortag mit Hackfleisch, Schlangenbohnen und Cocktailtomaten als schnelle Resteverwertung.

Gaeng Phed Moo Sap im Wok
Gaeng Phed Moo Sap im Wok
Gaeng Phed Moo Sap im Wok
Gaeng Phed Moo Sap im Wok

07.01.2021

Pad Kra Pao Moo Sap

Das hat nicht lange auf sich warten lassen: heute Abend gab es das erste Pad Kra Pao Moo Sap im neuen Jahr.

Pad Kra Pao Moo Sap
Pad Kra Pao Moo Sap

04.01.2021

Chu Chee Plaa und Pad Goong

Gestern Abend habe ich endlich mal Chu Chee Plaa selbst zubereitet. Als Fisch habe ich Filets vom Victoriasee-Barsch gewählt, da diese beim Anbraten schön fest bleiben. Leider hat mir auch hier die Kokosnussmilch mit einem fetten Ölfilm einen Strich durch die Rechnung gemacht. Lecker war das Chu Chee Plaa trotzdem, aber mit der Optik war ich überhaupt nicht zufrieden. Dazu gab es noch in Knoblauch und Pfeffer gebratene Eismeergarnelen mit Nam Jim Gai zum Dippen.

Gebratene Eismeergarnelen
Gebratene Eismeergarnelen
Garnelen mit Soße
Garnelen mit Soße
Chu Chee Plaa
Chu Chee Plaa
Chu Chee Plaa und Pad Goong
Chu Chee Plaa und Pad Goong

03.01.2021

Gaeng Panaeng Gai

Gestern Abend gab es mal wieder ein Gaeng Panaeng Gai, diesmal mit Hähnchen Unterkeulen und grünen Bohnen. Ich habe mal eine neue Bio Kokosmilch aus dem Asia Laden ausprobiert, mit der ist das Curry sehr ölig geworden, lecker war es trotzdem.

Gaeng Panaeng Gai
Gaeng Panaeng Gai
Gaeng Panaeng im Wok
Gaeng Panaeng im Wok
Mit grünen Bohnen
Mit grünen Bohnen

Dein Kommentar