Foodie Bilder (04/2022)
24.04.2022
Viermal Ostafrikanisch
Zu den äthiopisch-eritreischen Resten vom Samstag haben sich heute Abend noch zwei kenianische Curries und eine scharfe Würzbutter gesellt.

23.04.2022
Ostafrikanische Platte
Da ich von unserem Besuch im eritreischen Restaurant “Mogogo” übrige Injerafladen mitgebracht habe und Anne schon etwas traurig darüber war, dass sie nicht mitkommen konnte, habe ich heute Abend eine kleine äthiopisch-eritreische Platte für uns beide zusammengestellt.
Auf dieser fand sich ein Zigni mit Rindfleisch, rotes Linsengemüse sowie Okraschoten in scharfer Tomatensoße und Couscous als weitere Beilage. Beim Kochen kam wieder meine Neugierde zum Vorschein, was die äthiopisch-eritreische Küche angeht.



Schawarma-Teller im KussCous
Heute Mittag habe ich mich mit Fischi zum Einkaufen im “Go Asia” Supermarkt in Karlsruhe getroffen. Danach waren wir noch im marokkanischen Imbiss “KussCous” wo wir beide einen leckeren Schawarma-Teller hatten.

19.04.2022
Selbstgemachter Wurstsalat
Heute Abend gab es einen schnellen Wurstsalat mit Käse, den ich bei dem schönen Wetter bei uns im Hof serviert habe.

Five Guys Burger
Kann man auch mal machen: leckerer Burger und geniale Pommes bei Five Guys. Das nächste Mal weiß ich dann auch, dass ich den Burger hier komplett selbst konfigurieren muss, um auch eine Tomate oder Salat darauf zu haben.

18.04.2022
Spargel in Feuerbach
Nochmal Ostern und nochmal Spargel. Diesmal mit Bärlauch-Kratzete und Schinken bei Annes Eltern in Feuerbach.

17.04.2022
Spargelsalat
Beim Osterbrunch in Plankstadt gab es viele leckere Sachen, die Bilder davon sind aber irgendwie nichts geworden, daher hier nur der leckere Spargelsalat meiner Mutter.

16.04.2022
Kleiner Plänkschter
Am Abend vor dem Osterbrunch gehen meine Eltern mit Anne und mir im Restaurant “Kleiner Plänkschter” in der Mehrzweckhalle in Plankstadt essen. Wir teilen uns alle einen Antipasti Teller und ich esse ein Schnitzel mit Pommes.


15.04.2022
Blätterteig Samosas
Für den Familien-Osterbrunch am Sonntag habe ich heute Nachmittag seit langer Zeit mal wieder meine Party Samosas im Blätterteig zubereitet. Diesmal, passend zur Jahreszeit, mit einer vegetarischen Füllung aus grünem Spargel, Kartoffeln und Linsen.




Der erste Spargel
Heute Mittag gab es den Spargel aus Opfingen, den Anne bei einer Sammelbestellung in der Münsterbauhütte bekommen hat. Dazu gab es Schwarzwälder Schinken sowie etwas Butter und ich habe mich mal an Brägele versucht.

13.04.2022
Fish’n’Chips
Bei dem schönen Wetter waren Anne und ich heute Abend nochmal draußen essen. Bei Oscar Wilde’s Irish Pub hatte ich eine mächtige Portion Fish’n’Chips.

12.04.2022
Flammkuchen im Kranz
Endlich kann an wieder draußen sitzen. Das tun wir auch und bekommen einen der wenigen Plätze vor dem “Zum Kranz”. Anne isst gebratene Leber, ich einen leckeren Flammkuchen.

11.04.2022
Der Osmane
Und heute war ich schon wieder bei der Arbeit vor Ort und auch nochmal in der Gabel essen. Es gab einen leckeren Putendöner-Teller.

07.04.2022
Maultaschen in der Gabel
Für einen spannenden interdisziplinären Workshop war ich heute seit Wochen mal wieder bei der Arbeit vor Ort. In der Mittagspause waren wir dann auch lecker im JobRad Restaurant “Die Gabel” essen.

05.04.2022
Koreanisches Abendessen
Heute Abend gab es schnelles koreanisches Abendessen mit einem Dwaeji Bulgogi in fertiger Bulgogi Marinade und dazu ein Karottensalat. Als Getränke gab es Reispunch aus Annes koreanischer Süßigkeitenbox.


04.04.2022
Lahpet mit der Post
Endlich gibt es die fermentierten Teeblätter namens Lahpet aus Myanmar auch in Deutschland! Heute kam mein Paket mit Lahpet von Teafood.de an und ich freue mich schon riesig auf einen leckeren Teeblattsalat und andere burmesische Gerichte.



02.04.2022
Mala-Soße auf Hokkien Nudeln
Heute Mittag gab es eine schnelle Mala-Soße mit Hackfleisch auf Hokkien Nudeln. Abgerundet mit in Chili-Öl fermentiertem Tofu.

01.04.2022
Mandu mit Banchan
Heute Abend gab es koreanische Mandu mit Beilagen (Banchan).
