Kurz & Gut: Foodiealbum (2013)
31.12.2013 - Chili con Carne zu Silvester
Ein großer Topf Chili con Carne für unseren Silvesterparty bei uns Zuhause.
25.12.2013 - Miesmuscheln
Bei Annes Eltern gab es am ersten Weihnachtsfeiertag unter anderem Miesmuscheln.
24.11.2013 - Weihnachtsbäckerei
Anne hat dieses Jahr fleißig Weihnachtsplätzchen gebacken.
10.11.2013 - Vietnamesiches Goi Bo
Heute Abend gab es vietnamesiches Goi Bo mit einer fertigen Marinade aus der Tüte.
08.11.2013 - Unsere Jalapeños
Unsere Jalapeños wachsen und gedeihen bei uns inder Küche auch im Winter.
05.10.2013 - Mezze auf der Insel Naxos
Leckere frittierte Mezze auf der Insel Naxos.
27.08.2013 - Scharfe Feuersuppe mit Shrimps
Leckere frittierte Mezze auf der Insel Naxos.
Gestern Abend kam ich auf die Idee auf der Basis einer scharfen chinesischen Paste für Feuertopf eine Suppe mit Shrimps, Mungobohnen-Keimlingen und Nudeln zu kochen.
Die Suppe war zwar lecker und spricht mich auf dem Bild immer noch an, aber die Schärfe fing schon während dem Essen an immer mehr anzuwachsen und unangenehmer zu werden. Und so versuchte ich den schwelenden Brand, der sich langsam in mir ausbreitete mit einem malzigen Bier zu löschen. Ich entschied mich für das ansonsten sehr leckere Stadtguet Amber aus Winterthur in der Schweiz, von dem ich aber gar nicht mehr viel schmeckte.
Und dann brannte das Feuer die ganze Nacht und hat mir den Schlaf geraubt. Diese scharfe Feuersuppe war zwar eine Erfahrung, aber keine die ich nochmal machen
möchte. Nun gut, Lektion gelernt diese Paste wirklich nur für Feuertopf verwenden und da nie auf die Idee kommen die Brühe auszulöffeln.
05.08.2013 - Tigersalat aus Reis und Quinoa
Ich hatte von gestern noch etwas Reis übrig, diesen habe ich heute mit Kurkuma gelb eingefärbt. Dazu habe ich schwarzes Quinoa gekocht, etwas abkühlen lassen und dieses dann mit dem gelben Reis vermischt. Das Ganze habe ich dann auf einem Bett aus Eisbergsalat aufgehäuft.
Zu dieser schwarz-gelben Mischung habe ich noch etwas Rot und Orange in Form von Paprika und Karotte hinzugemischt. Zum Schluß habe ich das Ganze noch mit einer Joghurt-Koriander-Chilli-Soße angemacht.
Fertig war meine neue, selbstausgedachte Salatkreation, der bunte Tigersalat. Diesen könnte man auch noch mit gebratener Entenbrust erweitert, dann hätte man
einen Tiger-Enten-Salat statt einem Tigersalat.
07.07.2013 - Chilli con Pollo Poblano
Ich hatte noch einen Rest der Mole-Poblano-Paste die ich zusammen mit anderen mexikanischen Zutaten vor einiger bestellt hatte und Hähnchenfleisch, aber eigentlich auch Lust auf etwas in der Richtung wie ein Chilli con Carne.
Aber das lässt sich doch sicher auch kombinieren dachte ich mir. Und ja das geht, es gab dann letztendlich ein Chilli con Pollo in einer dicken Poblano Schokosoße. Ansonsten waren die üblichen Zutaten wie Mais und Kidneybohnen dabei, und auch einige Habaneros haben den Weg in den Topf gefunden. Das Ganze kochte dann eine Weile und war sehr, sehr lecker!
Dazu passte hervorragend ein eher seichter Rotwein wie der Spätburgunder vom Heidelberger Mannaberg aus Leimen.
08.06.2013 - Steamboat in Berlin
Zu Thomas Abschied gehen wir im Restaurant Tian-Fu lecker Steamboat essen bevor wir Clubben gehen.
26.04.2013 - Baba Ghanoush und Hummus
Johannes und ich bereiten bei ihm Zuhause in Dublin ein leckeres Baba Ghanoush und Hummus und Karottensticks zu.
18.04.2013 - Hähnchen in Hoisin Soße
Heute Abend gab leckeres chinesisches Hähnchen in Hoisin Soße.
22.03.2013 - Hummus aus Israel
Manuel hat mir leckeren Hummus aus Israel mitgebracht.
12.02.2013 - Gruß aus der Küche
Wenn es mal wieder länger dauert mit der Zubereitung des Abendmahles und die Gäste schon die Tapete anknabbern, kann man die hungrige Meute mit einem Gruß aus der Küche besänftigen.
Kommentare